EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wahlen, Parteien und Parteiprogramme in Deutschland seit 1871: Zum Wertewandel seit Mitte des 19. Jahrhunderts

Hans H. Glismann and Horst Rodemer

No 442, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Seit Mitte der siebziger Jahre wird in den westlichen Industrieländern die Frage nach den Ursachen anhaltender Arbeitslosigkeit und Wachstumsschwäche gestellt. Im Rahmen dieser Diskussion wird auch die These vertreten, daß es sich bei dem wirtschaftlichen Niedergang in vielen Ländern um die Abschwungphase eines langfristigen Wachstumszyklus handelt, dessen Aufschwungphase in den dreißiger Jahren begonnen hat. Neuere Veröffentlichungen deuten an, daß schon die nächste lange Welle der Konjunktur Gegenstand wissenschaftlicher Erörterungen ist. Die hier vorgelegte Arbeit ist Teil eines Forschungsvorhabens, in dem untersucht werden soll, ob es eine Wirkungsbeziehung zwischen gesellschaftlichem Sinn- und Wertewandel und den langfristigen Schwankungen des wirtschaftlichen Wachstums gibt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit Veränderungen des Zeitgeistes dazu beitragen, daß es, nach Phasen anhaltenden Niedergangs, zu neuen langfristigen Aufschwüngen kommt. Es kam uns hier darauf an, den Wandel der Parteienlandschaft sowie die gesellschaftliche Wertestruktur und ihren Wandel in Deutschland seit Mitte des letzten Jahrhunderts so zu ermitteln, daß die Ergebnisse quantifizierbar und abbildbar wurden. Nur so schien uns eine letztlich ökonomische Analyse des Zusammenhangs zwischen den Änderungen des Zeitgeistes und der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung möglich zu sein. Damit schloß sich jene Art der Darstellung der geistigen Situation der Zeit aus, die unnachahmlich und allgemeingültig - wenn auch, von heute aus gesehen, auf die Situation der ausgehenden Weimarer Republik gemünzt - Karl Jaspers vor nunmehr 60 Jahren gab.

Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46915/1/256303339.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:442

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:442