EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die ostdeutsche Wirtschaftskrise: Ursachen und Lösungsstrategien. Anmerkungen im Lichte der westdeutschen Erfahrungen von 1948 und des polnischen Beispiels von 1990

Holger Schmieding

No 461, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Mit dem Übergang zur Marktwirtschaft im Jahr 1990 sind die neuen deutschen Bundesländer zunächst in eine schwere Wirtschaftskrise geraten. Dies widerspricht den Hoffnungen auf einen unverzüglichen Aufschwung, die anfangs weit verbreitet waren und sich vor allem auf das westdeutsche Erfolgsbeispiel der Nachkriegszeit stützten. Mit der westdeutschen Währungs- und Wirtschaftsreform hatten Ludwig Erhard und die Westalliierten Ende Juni 1948 den Startschuß für das Wirtschaftswunder im Westen gegeben; 42 Jahre später, am 01. Juli 1990, übernahm die damalige Deutsche Demokratische Republik die harte Währung und das bewährte Wirtschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland. In Bezug auf die ordnungspolitische Weichenstellung weisen die beiden Ereignisse große Ähnlichkeiten auf. In beiden Fällen wurde eine marode Zentralverwaltungswirtschaft durch eine funktionsfähige marktwirtschaftliche Ordnung ersetzt, in beiden Fällen trat ein echtes Geld an die Stelle einer zerrütteten Währung. Dennoch verläuft die Entwicklung nach dem Systemwechsel bislang fast genau entgegengesetzt: Während damals im Westen die Industrieproduktion binnen eines halben Jahres um mehr als 50 Prozent anstieg, ist sie in Ostdeutschland ' trotz massiver Subventionen zunächst einmal um etwa 50 Prozent gesunken. Damit ist der Produktionseinbruch in den neuen Bundesländern noch wesentlich ausgeprägter als in Polen, obwohl das Land zwischen Oder und Bug bei seinem Übergang zur Marktwirtschaft zum Jahresbeginn 1990 gleichzeitig eine Hyperinflation stoppen mußte.

Date: 1991
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47177/1/256368686.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:461

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:461