Debt-for-nature swaps als Instrument zum Umweltschutz und zur Entschuldung der Dritten Welt: Zwei Fliegen mit einer Klappe?
Torsten Amelung
No 476, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, inwiefern die DNS als Finanzierungs- und Umweltschutzinstrument zur Lösung globaler Umweltprobleme und der Schuldenkrise der Dritten Welt und, wie unlängst auch vorgeschlagen (vgl. Schreiber (1988)), in Osteuropa beitragen können. Im nachfolgenden zweiten Abschnitt wird die Funktionsweise der DNS anhand der bisher durchgeführten DNS dargestellt. Dabei wird auch auf die bislang beobachteten technischen Schwächen des Konzepts eingegangen. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit einem eher konzeptionellen Aspekt der DNS, nämlich der Frage, ob es aus theoretischer Sicht einen kausalen Zusammenhang zwischen einer überhöhten Auslandsverschuldung und Umweltzerstörung in Entwicklungsländern gibt. Der Einsatz der DNS als wirtschaftspolitisches Instrument setzt nämlich die Existenz eines positiven Zusammenhangs voraus. Im vierten Abschnitt wird dann empirisch geprüft, ob die besonders hoch verschuldeten Länder in stärkerem Maß die Zerstörung ihrer natürlichen Ressourcen vorangetrieben haben, wie es das DNS-Konzept eigentlich erfordern würde.
Date: 1991
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47188/1/25643462X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:476
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().