Deutsche Privatinvestitionen im Ausland: Export von Arbeitsplätzen?
Juergen B. Donges and
Paulgeorg Juhl
No 81, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Seit geraumer Zeit stehen multinationale Unternehmen aus Industrieländern und die von diesen vorgenommenen Auslandsinvestitionen im Kreuzfeuer der Kritik. In der wirtschaftspolitischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland ist dabei in den letzten Jahren die Frage nach den heimischen Beschäftigungswirkungen deutscher Auslandsinvestitionen in den Vordergrund gerückt: Vielfach wird befürchtet, daß Auslandsinvestitionen sowohl heimische (Erweiterungs-)Investitionen als auch traditionelle Exporte ersetzen und damit deutsche Arbeitsplätze vernichten oder doch gefährden. Dieser Sorge wird andererseits das Argument entgegengehalten, daß Auslandsinvestitionen eine unter mehreren Formen des wachstumsnotwendigen Strukturwandels in einer offenen Volkswirtschaft bilden und dazu beitragen, daß der Spielraum für Realeinkommenssteigerungen bei hohem Beschäftigungsgrad größer wird. Die These der Arbeitsplatzvernichtung als Folge von Auslandsinvestitionen wird unter anderen von den Gewerkschaften vertreten. Sie wird unter anderem von Unternehmen und ihren Organisationen bestritten. Die Sorge um die angeblich negativen Beschäftigungswirkungen deutscher Investitionen im Ausland hat im wesentlichen zwei Wurzeln: Erstens verharrt die Arbeitslosenquote auf hohem Niveau, und die sich nunmehhr durchsetzenden konjunkturellen Auftriebskräfte werden - allen vorliegenden Prognosen zufolge - nur sehr langsam die Lage auf dem Arbeitsmarkt wieder verbessern. Zweitens ist in der Bundesrepublik, anders als beispielsweise in den Vereinigten Staaten oder Großbritannien, der langfristige private Kapitalexport bis vor wenigen Jahren deutlich hinter dem Kapitalimport zurückgeblieben.
Date: 1978
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46997/1/056134088.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:81
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().