EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die deutsche Energierechtsnovelle: Über Alleinabnehmer, zugelassene Kunden und die Auswirkungen auf Umweltschutzziele

Lars Kumkar

No 820, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Die im vorliegenden Regierungsentwurf angestrebte Liberalisierung der Stromwirtschaft beinhaltet die Schaffung eines Durchleitungsmodells unter grundsätzlicher Partizipation aller Endkundenkategorien. Widerstand gegen den Regierungsentwurf formiert sich insbesondere in den Reihen der kommunalen Versorgungsunternehmen. Dir Verband, der VKU, schlägt anstelle eines Durchleitungsmodells die Etablierung des Alleinabnehmermodells auf kommunaler Ebene vor. Dieser Beitrag analysiert diesen und andere Vorschläge des VKU. Eingegangen wird u.a. auf die Vereinbarkeit der beabsichtigten Reformen mit Umweltschutzielen. Den Schluß des Beitrages bildet eine ordnungspolitische Beurteilung des vorliegenden Regierungsentwurfs.

JEL-codes: H4 L4 L5 Q4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46729/1/25802898X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:820

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:820