Liberalisierung und Re-Regulierung der Elektrizitätswirtschaft in Skandinavien
Lars Kumkar
No 884, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
In diesem Papier werden die 1990 begonnenen Maßnahmen zur Liberalisierung und Re- Regulierung der Elektrizitätswirtschaft in Norwegen, Schweden und Finnland skizziert. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit im Bereich des Stromhandels durch die Reformen eine wettbewerbliche Evolution von differenzierten Institutionen, etwa Strombörsen und bilateralen Lieferverträgen, ermöglicht wird. Im Rahmen der Untersuchung werden ferner Parallelen und Unterschiede zum englisch/walisischen System sowie zur deutschen Energierechtsnovelle aufgezeigt.
JEL-codes: H7 K2 L9 Q4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46861/1/25840549X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:884
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().