Wohlfahrtseffekte einer nordatlantischen Handelsliberalisierung
Britta Lübcke and
Daniel Piazolo
No 885, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Viele WTO-Mitglieder vertiefen und erweitern regionale Integrationsgemeinschaften - trotz bereits allgemein niedriger Meistbegünstigungszollsätze. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die möglichen wohlfahrtssteigernden Effekte einer Handelsliberalisierung zwischen der Europäischen Union (EU) und der Nordamerikanischen Freihandelszone (NAFTA). Den aus der Theorie zu erwartenden Auswirkungen werden quantitative (auf einem Berechenbaren Allgemeinen Gleichgewichtsmodell basierende) Abschätzungen der Effekte einer nordatlantischen Handelsliberalisierung gegenübergestellt. Die Simulationsergebnisse des Berechenbaren Allgemeinen Gleichgewichtsmodells weisen auf eher unbedeutende Größenordnungen der Effekte der nordatlantischen Handelsliberalisierung hin. Der Beitrag diskutiert dieses Resultat und leitet Implikationen für die Handelspolitik der EU und NAFTA ab.
Keywords: Economic Integration; Welfare Effects; North Atlantic Trade; Liberalization; Computable General Equilibrium Model (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D58 F15 F21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47221/1/25182716X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:885
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().