Flexibilisierung von Geschäftsprozessen in der Praxis: Case Study "Westfleisch eG - Einführung einer Service-orientierten Architektur (SOA)"
Sven Pohland,
Frank Hüther and
Joachim Badde
No 40, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)
Abstract:
Die Firma Westfleisch ist eine Unternehmensgruppe der Fleisch verarbeitenden Industrie. Mit einem Jahresumsatz von 1,67 Mrd. Euro gehört Westfleisch zu Europas führenden Schlachtunternehmen. Durch Übernahmen, verschärften Wettbewerb sowie - auch infolge von Fleischskandalen - strengere Reglementierungen steigen die Anforderungen an die Abläufe im Unternehmen. Insbesondere die Flexibilität der Geschäftsprozesse steht hier im Mittelpunkt. Exemplarisch seien Integrationsaufgaben nach M&A-Situationen oder die zunehmende Bedeutung des selektiven Outsourcing (Outtasking) genannt. Die Informatik muss nach Möglichkeiten suchen, diese Forderung nach Flexibilität der Prozesse mit Hilfe moderner IT-Systeme zu erfüllen. Größere Unternehmen verfügen heute über eine Vielzahl so genannter monolithischer Systeme, beispielsweise Enterprise-Ressource-Systeme wie das SAP ERP oder Customer-Relationship-Management-Systeme wie die CRM-Lösungen von Oracle. Diese weisen zwar einen hohen Integrationsgrad auf, da bereichsübergreifend mit einem gemeinsamen System gearbeitet wird. Allerdings sind sie im Hinblick auf die Nutzung nicht sonderlich flexibel, da sich ihre Funktionalität nur in den durch das System definierten Grenzen und nur mit Unterstützung der IT-Abteilung ändern lässt ...
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74350/1/745864937.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:40
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().