EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufgaben und Anforderungen im persönlichen Verkauf: Ergebnisse einer Stellenanzeigenanalyse

Pakize Schuchert-Güler

No 47, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)

Abstract: Jeder Marktprozess ist primär durch den Austausch zwischen Anbieter und Nachfrager gekennzeichnet. Zur Durchführung dieses Austauschprozesses bedarf es einer Schnittstelle zwischen anbietendem Unternehmen und Kunden, nämlich des persönlichen Verkaufs. Angesichts der Relevanz des persönlichen Verkaufs ist es Ziel des vorliegenden Forschungsprojekts, die Aufgaben und Anforderungen an den persönlichen Verkauf im Marketing zunächst einer theoretischen und sodann einer empirischen Analyse zu unterziehen. Betrachtet man den Begriff der Aufgabe als Verrichtung, Tätigkeiten und Wirksamkeit, die dem Personenkreis im persönlichen Verkauf zugesprochen werden, ist es naheliegend an diesem Punkt anzuknüpfen. Deswegen wird im Rahmen der empirischen Analyse eine Stellenanzeigenanalyse durchgeführt.

Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74362/1/746019246.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:47

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:imbwps:47