Innovationswiderstände bei der Akzeptanz hochgradiger Innovationen aus kleinen und mittleren Unternehmen
Harald Rüggeberg
No 51, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)
Abstract:
Das Arbeitspapier beschäftigt sich mit Innovationswiderständen für hochgradige Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Verschiedene Konzepte für das Verständnis der Akzeptanz von Produkt- und Dienstleistungsinnovationen werden vorgestellt. Die Arbeit enthält einen neuen Ansatz für die Verbindung des Rahmenkonzepts der Innovationsbarrieren mit typischen Ansätzen der Akzeptanz von (technologischen) Innovationen. Methodische Schwierigkeiten bei der Messung von Innovationsbarrieren werden vorgestellt. Die empirische Untersuchung von zwölf hochgradigen Innovationen zeigt wesentliche Unterschiede zwischen den Innovationsbarrieren erfolgreicher und weniger erfolgreicher Innovationen. Erfolgreiche KMU stehen niedrigeren internen technologisch begründeten Barrieren gegenüber und der Widerstand ihrer Kunden gegen die hochgradige Innovation ist ebenfalls deutlich geringer. Strategien, die diese Unterschiede erklären und KMU helfen Innovationsbarrieren zu überwinden, werden vorgestellt.
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74349/1/746030967.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:51
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().