Möglichkeiten und Grenzen von Social Media Marketing
Ralf T. Kreutzer and
Jule Hinz
No 58, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)
Abstract:
In diesem Arbeitspapier wird das Konzept des Social Media Marketing theoretisch dargestellt und seine Möglichkeiten und Grenzen analysiert. Dabei werden die einzelnen Instrumente des Social Media Marketings sowie die verschiedenen Nutzertypen erläutert und auf die Erfolgsmessung von Methoden des Social Media Marketings eingegangen. Schließlich wird an den Beispielen HUGO BOSS, Starbucks und Nestlé auf die Umsetzung von Maßnahmen des Social Media Marketings eingegangen und aufgezeigt, welche Erfolgsstrategien sich bewährt haben.
Date: 2010
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74329/1/746045727.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:58
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().