EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mitbestimmungspraxis

From Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


63: Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau: Zwischen klassischen Anforderungen und Herausforderungen durch die digitale Transformation Downloads
Bettina Seibold and Walter Mugler
62: Zukunftssicherung und gute Arbeit: Eine Sonderauswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2018-2023 Downloads
Simone Rom and Julia Massolle
61: Strategisches Personalrisikomanagement: Modell zur aktiven Steuerung von Personalrisiken Arbeitshilfen für Aufsichtsräte Downloads
Thomas B. Berger and Julia Büchel
60: Normung, Managementsysteme und Betriebsratshandeln Downloads
Jonas Grasy and Bettina Seibold
59: KI und algorithmische Systeme verstehen, bewerten und begrenzen. So gelingt Mitbestimmung bei KI: Praxisbeispiele und Impulse Downloads
Jonas Grasy, Bettina Seibold and Ernesto Klengel
58: Die sozial-ökologische transformation aktiv gestalten: Die Rolle der betrieblichen Mitbestimmungsakteure in der sozial-ökologischen Transformation von Mobilitätsunternehmen Downloads
Klaus-Stephan Otto, Luise Papendieck, Anika Abel and Helmut Erbel
57: Qualifizierung gestalten: Beispiele guter Praxis - Eine Auswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2017 - 2022 Downloads
Julia Massolle and Riema Repp
56: IFRS 16 Leasingbilanzierung: Die möglichen Auswirkungen der Leasingbilanzierung nach IFRS auf die Arbeit des Aufsichtsrats Downloads
Markus Sendel-Müller
55: Interessenvertretung unter Remote-Bedingungen: Herausforderungen und Lösungsansätze Downloads
Julius Kötter, Sandra Schaffarczik, Jan-Torge Daus, Riema Repp, Claudia Niewerth and Manfred Wannöffel
54: Insolvenz des Unternehmens: Welche Rechte und Pflichten hat der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise? Arbeitshilfen für Aufsichtsräte Downloads
Robert Reifeld
53: IT Mitbestimmen in dynamischen Unternehmenswelten: Gestaltung von IT-Rahmenvereinbarungen in Verbindung mit standardisierten Beteiligungsprozessen Downloads
Holger Bargmann
52: Personalrisiken im Hinblick auf (digitale) Transformationsprozesse: Erste Ergebnisse aus Befragungen der Arbeitnehmervertretungen im Aufsichtsrat Downloads
Thomas B. Berger, Rüdiger Reinhardt and Julia Büchel
51: Normung des Human Resource Managements: Die Entwicklung von Standards zur globalen Vereinheitlichung des Personalmanagements und ihre gewerkschaftspolitischen Implikationen Downloads
Rolf Jaeger and Jan-Paul Giertz
50: New Work: Neue Arbeitswelten, neue Chancen? Beschäftigteninteressen mit zukunftsorientierten Arbeitsformen verbinden Downloads
Bettina Seibold and Walter Mugler
49: Öffentlichkeitsarbeit im Betriebsrat: Beispiele guter Praxis - Eine Auswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2016-2021 Downloads
Ralf Ziegeweid and Julia Massolle
48: Homeoffice-Beschäftigte allein zu Haus? Ergebnisse einer Studie zur Praxis von Betriebsräten bei Homeoffice-Arbeit Downloads
Carsten Wirth
47: Beschäftigungssicherung durch strategische Qualifizierung: Eine explorative Untersuchung mit Empfehlungen für die betriebliche Praxis Downloads
Tim Harbecke and Gernot Mühge
46: Übersicht zu den Rechten und Pflichten des Aufsichtsrats nach dem Mitbestimmungsgesetz: Arbeitshilfen für Aufsichtsräte Downloads
Felix Gieseke and Sebastian Sick
45: Übersicht zu den Rechten und Pflichten des Aufsichtsrats nach dem Drittelbeteiligungsgesetz: Arbeitshilfen für Aufsichtsräte Downloads
Felix Gieseke and Sebastian Sick
44: Betriebsratsarbeit im Krisenmodus: Beispiele guter Praxis - Projekte zum Deutschen Betriebsrätepreis des Jahres 2020 Downloads
Julia Massolle and Svenja Kneer
43: Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten: Betriebsvereinbarungen im Portrait Downloads
Julia Massolle
42: Management unternehmensstrategischer Risiken: Früherkennung von Indikatoren für Beschäftigungsrisiken Downloads
Henrik Steinhaus and Mandy Guttzeit
41: Die Transformation von Arbeit mitgestalten: Mehr Mitbestimmung und Partizipation bei Veränderungsprozessen Downloads
Julia Massolle
40: Qualifizierung im digitalen Wandel Downloads
Sven Hinrichs
39: Selbstorganisierte Teamarbeit: Beispiele und Hinweise für Betriebs- und Personalräte Downloads
Bettina Seibold and Walter Mugler
38: Lern- und Entwicklungsprozesse im Kontext der digitalen Transformation: Glossar für die betriebliche Bildungsarbeit Downloads
Stefanie Hiestand and Kira Rempel
37: Inklusion in Zeiten digitaler Transformation Downloads
Holger Wellmann and Sandra Mierich
36: Betriebliche Interessenvertretung in der doppelten Transformation: Einblicke in neue Gestaltungsformen betriebsrätlicher Arbeit Downloads
Claudia Niewerth and Julia Massolle
35: Unternehmen in Krisen: Einblicke in Anwendungsbeispiele guter Praxis. Eine Sonderauswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2009-2019 Downloads
Julia Massolle
34: Digitalisierungsstrategien im Portrait: Wie gestaltet die betriebliche Mitbestimmung digitale Transformationsprozesse im Unternehmen? Downloads
Tim Harbecke and Gernot Mühge
33: Machine Learning Anwendungen in der betrieblichen Praxis: Praktische Empfehlungen zur betrieblichen Mitbestimmung Downloads
Andree Thieltges
32: Codetermination in Germany: A beginner's guide Downloads
Lionel Fulton
31: Konjunkturbedingte Kurzarbeit in Betriebsvereinbarungen: Kurzauswertung Downloads
Manuela Maschke
30: Agiles Arbeiten mitgestalten: Strategie und Handlungsfelder der Mitbestimmung Downloads
Andrea Baukrowitz and Karl-Heinz Hageni
29: Unternehmensstrategie mitgestalten Downloads
Sebastian Campagna
28: Verrechnungspreise in Konzernen: Handlungshilfe Downloads
Martin Stahl, Lars Beermann and Alexander Lachera
27: Das DPR-Prüfverfahren im Überblick: Ansatzpunkte zur Effizienzsteigerung der Aufsichtsratstätigkeit Downloads
Markus Sendl-Müller and Marion Weckes
26: Handlungs- und Strategieansätze für die Mitbestimmung: Gestaltung von Arbeit in Zeiten des digitalen Strukturwandels in der Zeitungsbranche Downloads
Mario Daum
25: Gesunde Arbeitsgestaltung und Stressreduktion: Beispiele guter Praxis – Projekte zum Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2010 – 2018 Downloads
Philipp Edling and Stefanie Floegel
24: Trendbericht: Betriebliche Weiterbildung Downloads
Winfried Heidemann
23: Die digitale Transformation mitgestalten: Wie können sich Betriebsräte besser in betriebliche Veränderungsprozesse einbringen? Downloads
Tabea Bromberg, Patrick Loos, Sandra Mierich and Nils Werner
22: Von Anfang an zusammen: Handlungsleitfaden für Schwerbehindertenvertretungen in Netzwerken Downloads
Mathilde Niehaus, Marie Sophia Heide and Andreas Glatz
21: Aufsichtsorgane in Kreditinstituten: Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsweise Downloads
Peter Ruhwedel
20: Nichtfinanzielle Berichterstattung - Prüfung durch den Aufsichtsrat: Arbeitshilfen für Aufsichtsräte Downloads
Arno Prangenberg and Marius Tritsch
19: Begrenzen und gestalten!: Eine Praxishilfe für Betriebsräte zum Umgang mit Werk- und Dienstverträgen Downloads
Stefan Stracke and Katrin Vitols
18: Meine Zeit, mein Leben: Gute Praxis in der Arbeitszeitgestaltung - Projekte zum Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2012-2017 Downloads
Julia Massolle
17: Leistung und Lohn im ERA-Tarifvertrag NRW: Ergebnisse und Einblicke in leistungsabhängige Entgeltsysteme Downloads
Claudia Niewerth and Julia Massolle
16: Nachhaltigkeitskompass: Ein Wegweiser für Arbeitnehmervertreter/innen in Aufsichtsräten Downloads
Judith Beile and Katrin Vitols
15: Versicherungsbilanzen nach HGB und IFRS: Versicherungsbilanzen nach HGB und IFRS Downloads
Achim Sollanek, Jeanette Klessig, André Janocha and Benjamin Pakmor
14: Rechtssicheres Partnerfirmenmanagement in der Stahlindustrie: Fachausschuss der Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl Downloads
Jan-Paul Gierts and Detlef Ullenboom
13: Gutes Betriebsklima ist ein Geben und Nehmen: Wissen, Konzepte und Arbeitsmaterialien für die Bildungsarbeit mit betrieblichen Interessenvertretungen Downloads
Edelgard Kutzner and Klaus Kock
12: Betriebliches Eingliederungsmanagement: Ein Handlungsleitfaden Downloads
Cornelia Danigel
11: Job security councils: Impulse für die Mitbestimmung Downloads
Kathrin Filipiak and Gernot Mühge
10: Die Vermessung der Belegschaft: Mining the Enterprise Social Graph Downloads
Heinz-Peter Höller and Peter Wedde
9: Risikomanagement im Aufsichtsrat: Ein Handbuch für Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Downloads
Mark Eulerich
8: Generationenwechsel im Betriebsrat: Wissensmanagement und Nachfolgeplanung im Betriebsrat Downloads
Julia Massolle and Claudia Niewerth
7: Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: Leitfaden für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung einer effektiven Personalplanung in mittelständischen Unternehmen Downloads
Thomas Hoffmann
6: Der Kollege im Vorstand: Der Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie als Mitbestimmungsakteur Downloads
Jan-Paul Giertz
5: Merkmale guter mitbestimmter Personalarbeit Downloads
Eva Ahlene, Heinz Leo Becker, Gunnar Dachrodt, Michael Eberhard, Jan-Paul Giertz, Andreas Hoppe, Frank Kamp, Hartmut Klein-Schneider, Lars Kubath, Doris Marquardt, Peter Schnittfeld, Dieter Schumacher, Werner Spreckelmeyer, Ulrich Wied and Carsten Wilhelm
4: Betriebsräte machen Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien: Ein rechtlicher und kommunikationspolitischer Leitfaden für betriebliche Interessenvertretungen Downloads
Ute Demuth
3: Beschäftigtendatenschutz: Rechtlicher Rahmen und Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte Downloads
Peter Wedde
2: Wissen ist Macht - Wissen teilen ist Kultur - Wissensbewahrung und Wissenstransfer in der Praxis Downloads
Eva Ahlene, Darius Ashraf, Andrea Bröcher, Sina Dempfle, Ulrike Fehr, Jan-Paul Giertz, Nina Groß, Ulrich Guzinski, Antje Hachmann, Georg Kalla, Horst Lautenschläger, Laura Link, Doris Marquardt, Marcus Mogk, Benjamin Nakhosteen, Melanie Njo, Peter Schnittfeld and Ralf Siemens
1: Altersversorgung für Vorstände - Anreiz für nachhaltige Unternehmensentwicklung? Downloads
Peter A. Doetsch and Heinz Evers
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, numeric