ISM Working Papers
From International School of Management (ISM), Dortmund
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 27: Securing hospital data: Blockchain-enhanced electronic health record solutions

- Abu Hurerah, Hafiz Tamoor Shehzad, Muhammad Adnan Anwar, Mudassar Razzaq and Marcus Becker
- 26: Faktoren, die das energiesparende Verhalten beeinflussen

- Tanja Engelmann, Michelle Götz, Jessica Weiler and Anton Würth
- 25: Kritische Analyse der Einflussfaktoren auf die Supply Chain Resilience am Beispiel eines deutschen Automotive OEMs

- Carolin Lerche, Richard Turinsky and Erich Groher
- 24: The Nutri-Score in the German perception: A qualitative expert-based study of front-of-pack visual nudging and consumer behaviour

- Yvette Skretkowicz and Jens K. Perret
- 23: Greenwashing in the fashion industry: The flipside of the sustainability trend from the perspective of generation Z

- Sarah Linckens, Carmen Horn and Jens K. Perret
- 22: Transfer price confusion? - Proposing a comprehensive taxonomy for academia and practitioners

- Arne Schulke and Hans Olaf Warning
- 21: Der Nutri-Score: Eine quantitative Studie zur Wirksamkeit visuellen Nudgings auf das Konsumentenverhalten

- Yvette Skretkowicz and Jens K. Perret
- 20: Konsumentenpräferenzen beim Kauf von Secondhand-Luxusgütern

- Katharina A. Schuck, Jens K. Perret, Audrey Mehn and Kai Rommel
- 19: On the gender performance gap in economics education - A comparison of German public and private universities

- Jens K. Perret
- 18: Measuring and restoring customer trust - an explorative research based on the VW Diesel gate scandal

- Simone Stotz, Ralf A. Brickau, Christoph Moss and Daniel Meierhof
- 17: Die Effekte der Zielorientierung auf den Berufserfolg: Erste empirische Befunde

- Carlotta Böge, Jens K. Perret and Janine Netzel
- 16: Factory-Outlet-Center: Discount oder Disney? Eine explorative Analyse der Auswirkungen von Erlebnismarketing auf die Attraktivität von Factory-Outlet-Centern

- Celine C. Gildemeister, Audrey Mehn and Jens K. Perret
- 15: Mit Customer Experience Management die Digitalisierung meistern: Die Rolle von Unternehmenskultur und -organisation

- Stephan Bingemer and Martin Ohlwein
- 14: E-Commerce im Luxusmarkensegment: Die Sicht deutscher Kundinnen am Beispiel Chanel

- Lina Holthaus, Carmen Horn and Jens K. Perret
- 13: "Die süße Alternative" Smart Health: Akzeptanz der Telemedizin bei Diabetikern

- Ilona Potaszkin, Ulrike Weber and Nicola Groffmann
- 12: Process of digital transformation in medium-sized enterprises: An applied research study

- Philipp Haberstock, Gabriel Weber and Christina Jägering
- 11: Supply Chain Risikomanagement: Analyse des Status Quo und neuer Entwicklungstendenzen

- Nils Alexander Zimmermann and Jens Gericke
- 10: Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt als Chance für Diversity Management: Einführung und ausgewählte Beispiele im Kreis Steinfurt

- Charlene Schröder and Ulrike Weber
- 9: Risiko- und Resilienzbewusstsein: Empirische Analysen und erste konzeptionelle Ansätze zur Steigerung der Resilienzfähigkeit von Regionen

- Martin Fontanari and Dirk Kredinger
- 8: Archaische Gesten im POS-Marketing: Die Nutzung archaischer Gesten in der Display- und Plakatwerbung

- Ralf A. Brickau and Joana Röhricht
- 7: Einflüsse von kognitiven Verzerrungen auf das Anlageverhalten deutscher Privataktionäre

- Lena Hampe and Kai Rommel
- 6: The impact of visual subliminal triggers at the point of sale on the consumers' willingness to purchase: A critical investigation into gender differences

- Ralf A. Brickau and Jasmin Cornelsen
- 5: Die Performance von deutschen Portfoliounternehmen nach Private Equity Buyouts

- Matthias Lütke Entrup, Diethard B. Simmert and Lisa Caspari
- 4: Kultur- vs. regionenbezogene Abgrenzung von Ländergruppen: Eine clusteranalytische Untersuchung auf Basis der Kulturdimensionen nach Hofstede

- Martin Ohlwein
- 3: Die Entwicklung des Working Capital in Private Equity Portfoliounternehmen

- Matthias Lütke Entrup, Diethard B. Simmert and Carolin Tegethoff
- 2: Die Prüfung der globalen Güte eines Kausalmodells auf Stabilität mit Hilfe eines nichtparametrischen Bootstrap-Algorithmus

- Martin Ohlwein
- 1: Kapitalkostenermittlung als Grauzone wertorientierter Unternehmensführung

- Stephan Brock and Torben Antretter