Mehr Qualität bei der Qualitätssicherung: Kriterien für eine wissenschaftlich fundierte Lehrveranstaltungsevaluation durch Studierende
Veronika Verbeek
IU Discussion Papers - Social Sciences from IU International University of Applied Sciences
Abstract:
Lehrveranstaltungsevaluationen durch Studierende sind ein verbreitetes Mittel zur Sicherung von Hochschulqualität. Die Beobachtung an Hochschulen legt nahe, dass hier nicht immer theoretische und methodische Ansprüche an eine wissenschaftliche Befragung oder an Rahmenbedingungen, Modellierungen von Hochschullehre oder ganz konkret den Erfordernissen eines adäquaten Umgangs mit Lehrenden entsprochen wird. Auf der Grundlage der Erfahrungen an verschiedenen Hochschulen als Lehrende und Gutachterin in Akkreditierungsverfahren fasst der Beitrag aus einer bildungswissenschaftlichen Perspektive 10 Empfehlungen für die Konzeption von Lehrveranstaltungsevaluationen durch Studierende zusammen.
Keywords: Evaluation; Qualität der Lehre; Lehrveranstaltungsevaluation; quality of teaching; course evaluation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-inv
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276267/1/185910441X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iubhso:6september2023
Access Statistics for this paper
More papers in IU Discussion Papers - Social Sciences from IU International University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().