EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergütung in der Versicherungsvermittlung und Auswirkungen der Regulierung in Europa: Symposium 14.11.2014

Matthias Beenken, Heinrich R. Schradin and Sabine Wende

No 1/2014, Mitteilungen from University of Cologne, Institute of Insurance Science

Abstract: [Einleitung ...] Das im Herbst 2014 am IVK durchgeführte Symposium diente dazu, einige Schlaglichter auf den Stand der Regulierung, deren Beweggründe, Zielsetzungen und Wirkungen in verschiedenen Ländermärkten zu werfen. Im Fokus standen dabei Ländermärkte, die einer erheblich weiter fortgeschrittenen Regulierung unterliegen als Deutschland. Ziel war es, zu verstehen, warum in diesen Ländern mit Mitteln wie Berufszugangsbarrieren, Berufsausübungsregeln, Beschneidungen der Vertragsfreiheit im Bereich der Anreiz- und Vergütungssysteme Märkte verändert werden, und ob dies ein Vorbild für Deutschland sein kann. Nachfolgend werden wesentliche Thesen der Referenten zusammenfassend wiedergegeben.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/128470/1/812807464.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ivkmit:12014

Access Statistics for this paper

More papers in Mitteilungen from University of Cologne, Institute of Insurance Science Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ivkmit:12014