EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IWH Discussion Papers

From Halle Institute for Economic Research (IWH)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


178/2003: Does Transparency of Central Banks Produce Multiple Equilibria on Currency Markets? Downloads
Axel Lindner
177/2003: FDI Subsidiaries and Industrial Integration of Central Europe: Conceptual and Empirical Results Downloads
Boris Majcen, Slavo Radosevic and Matija Rojec
176/2003: Standortbedingungen der Biotechnologiebranche - Eine Analyse zur Identifikation von Erfolgsfaktoren für Biotechnologiefirmen und Bioregionen Downloads
Walter Komar
175/2003: Sind schrumpfende Städte gleichbedeutend mit einer schrumpfenden Wirtschaft? Der Fall Ostdeutschland Downloads
Peter Franz
174/2003: Explaining Investment Trends in European Union Countries Downloads
Klaus Weyerstrass
173/2003: Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik mit Hilfe eines iterativen Matching-Algorithmus - Eine Fallstudie über langzeitarbeitslose Maßnahmeteilnehmer in Sachsen Downloads
Eva Reinowski, Birgit Schultz and Jürgen Wiemers
172/2003: Composite Leading Indicators der amerikanischen Wirtschaft - Prognosegüte des Conference Board und des OECD Ansatzes im Vergleich Downloads
Marian Berneburg
171/2003: Sind Haushalte mit Wohneigentum sparsamer als Mieterhaushalte? Downloads
Ruth Grunert
170/2003: Innovation cooperation in East Germany - only a half-way success? Downloads
Jutta Günther
169/2003: Der Exportsektor im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe und seine Bedeutung für das betriebliche Wachstum - eine Auswertung von Mikrodaten der amtlichen Statistik und einer IWH-Industrieumfrage - Downloads
Brigitte Loose and Udo Ludwig
168/2002: Arbeitsangebot, Arbeitsnachfrage und ein Lösungsvorschlag für das ostdeutsche Arbeitsmarktproblem Downloads
Joachim Ragnitz
167/2002: Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland: Wirkungen, Nebenwirkungen und ein Reformvorschlag Downloads
Joachim Ragnitz
166/2002: Industrial Specialisation and Productivity Catch-Up in CEECs - Patterns and Prospects - Downloads
Johannes Stephan
165/2002: Investment Behaviour of Financially Constrained Multinational Corporations: Consequences for the International Transmission of Business Cycle Fluctuations Downloads
Diemo Dietrich
164/2002: Vierteljährliche Entstehungsrechnung des Bruttoinlandsprodukts für Ostdeutschland: Sektorale Bruttowertschöpfung Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch and Udo Ludwig
163/2002: Was bringt die Wissenschaft für die Wirtschaft in einer Region? Downloads
Peter Franz, Martin T.W. Rosenfeld and Diana Roth
162/2002: The significance of FDI for innovation activities within domestic firms - The case of Central East European transition economies Downloads
Jutta Günther
161/2002: The use of unit values in estimating trade-related capital flight -The case of CEE countries with special focus on Russia Downloads
Hubert Gabrisch and Karin Szalai
160/2002: Steigende Investitionen in den Wachstumsbranchen des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes - eine Analyse anhand des IAB-Betriebspanels - Downloads
Bärbel Laschke
159/2002: Industrieumfragen 2001 -Dokumentation der Hauptergebnisse- Downloads
Bärbel Laschke
158/2002: Der Einfluss der US-amerikanischen Konjunktur auf Deutschland und die Europäische Union - eine Untersuchung mit VAR-Modellen Downloads
Klaus Weyerstrass
157/2002: Are the Central and Eastern European Transition Countries still vullnerable to an Financial Crisis? Results from the Signals Approach Downloads
Axel Brüggemann and Thomas Linne
156/2002: Financial fragility and exchange rate arrangements of EU candidate countries Downloads
Hubert Gabrisch
155/2002: Intra-industry trade between European Union and Transition Economies. Does income distribution matter? Downloads
Hubert Gabrisch and Maria Luigia Segnana
153/2001: Überregionale Absatztätigkeit der ostdeutschen Industrie– eine empirische Analyse anhand der Daten des IAB-Betriebspanels – Downloads
Brigitte Loose and Udo Ludwig
150/2001: Die Entwicklung ostdeutscher Industriebranchen seit der Wiedervereinigung - eine Zusammenfassung überarbeiteter und aktualisierter Branchenskizzen - Downloads
Siegfried Beer
149/2001: Beschäftigungseffekte einer umweltgerechten Entsorgung von Siedlungsabfällen Downloads
Steffen Hentrich
148/2001: Beschäftigung und Umweltschutz in Ostdeutschland - Stand und Perspektiven - Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Downloads
Walter Komar
147/2001: Mehrwert und Preise: Zins und Profit! Ein Beitrag zur Bestimmung von Produktionspreisen unter Berücksichtigung von Fixkapital Downloads
Jens Müller
146/2001: Das Tableau Économique von Francois Quesnay Downloads
Jens Müller
145/2001: Braucht Ostdeutschland eine neue Technologiepolitik? - Implikationen aus der Funktionsfähigkeit des Marktes für FuE nach der Transformation Downloads
Ralf Müller
144/2001: Ein Frühindikator der Entwicklung im Produzierenden Gewerbe Ostdeutschlands Downloads
Klaus Weyerstrass
143/2001: Anmerkungen zur neuen Dienstleistungsstatistik Downloads
Joachim Ragnitz
142/2001: Methoden der Schätzung des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotentials und der Produktionslücke Downloads
Klaus Weyerstrass
139/2001: Korean Unification and Banking System - An Analysis in View of German Experiences and Korean Differences Downloads
Ralf Müller
133/2001: A Glimpse on Sectoral Convergence of Productivity Levels Downloads
Gerald Müller
132/2001: Beschäftigung im Umweltsektor in Deutschland Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Downloads
Jens Horbach, Uwe Blien and Michael von Hauf
130/2000: Überlegungen zur Ausgestaltung eines Solidarpaktes II für die neuen Bundesländer Downloads
Joachim Ragnitz
129/2000: Methodische Beschränkungen bei der Berechnung der Produktivität in den neuen Bundesländern Downloads
Gerald Müller
128/2000: Umweltschutz in den neuen Bundesländern - Bilanz im zehnten Jahr deutscher Einheit Downloads
Steffen Hentrich, Walter Komar and Martin Weisheimer
126/2000: Humankapital in der Transformation - Das Beispiel der neuen Länder Downloads
Ralf Müller
124/2000: Environmental policy under product differentiation and asymmetric costs - Does Leapfrogging occur and is it worth it? Downloads
Jacqueline Rothfels
122/2000: Spillover Effects and R&D-Cooperations - The Influence of Market Structure Downloads
Anita Wölfl
120/2000: Zur ökonomischen Dimension von Nachhaltigkeit und Entropiewirtschaft im Energiesektor Downloads
Martin Weisheimer
119/2000: Die Modellierung des Staatssektors in makroökonometrischen Modellen Downloads
Jürgen Wiemers
117/2000: Die Konsumfunktion in makroökonometrischen Modellen Downloads
Katrin Ullrich
116/2000: Preise und Inflation in makroökonometrischen Modellen Downloads
Katrin Ullrich
115/2000: Der Außenhandel in makroökonometrischen Modellen Downloads
Uwe Eiteljörge
114/2000: Der Arbeitsmarkt in makroökonometrischen Modellen Downloads
Manfred Jäger
113/2000: Zur empirischen Evidenz der Cobb-Douglas-Technologie in gesamtdeutschen Zeitreihen Downloads
Christian Dreger and Christian Schumacher
112/2000: EU-Integration and Development - Prospects of CEECs - The Productivity-Gap and Technological Structural Change Downloads
Johannes Stephan
110/2000: Foreign Banks in Economic Development: Experiences from the Regulated Financial System of South Korea Downloads
Ralf Müller
107/1999: Liberalization of health services in Europe: Who benefits from cross-border care? Downloads
Vera Dietrich
103/1999: Can Environmental Regulation of X-Ineffecient Firms Create a -Double Dividend-? Downloads
Martin Klein and Jacqueline Rothfels
96/1999: Contagion Effects of Central and East European Currency Crises Downloads
Thomas Linne
95/1999: How Good are Leading Indicators for Currency and Banking Crises in Central and Eastern Europe? An Empirical Test Downloads
Axel Brüggemann and Thomas Linne
94/1999: Absorbing External Knowledge for Innovation Success – Does the Recipe Work? Downloads
Anita Wölfl
89/1999: Smaller Productivity Gap Between German Regions When Different Producer Prices are Taken into Account Downloads
Gerald Müller
84/1998: Die Bewertung von Umweltschutztechnologien aus der Sicht der Investitionsrechnung Downloads
Indre Pohl
83/1998: Zur Ausgangssituation der Industrie vor der Stromsteuer Stromverbrauch und Stromkosten als Ausgangspunkt künftiger Be- und Entlastungen Downloads
Martin Weisheimer
79/1998: Spillover Effects – an Incentive to Cooperate in R&D? Downloads
Anita Wölfl
76/1998: Inanspruchnahme von Förderkrediten für (präventive) Umweltschutzinvestitionen aus der Sicht nachhaltiger Ressourcennutzung Downloads
Walter Komar
71/1998: Innovative Milieus: Extrempunkte der Interpenetration von Wirtschafts- und Wissenschaftssystemen Downloads
Peter Franz
69/1998: Nichts bleibt, wie es ist – Auswirkungen der Liberalisierung des Strommarktes, unter Berücksichtigung britischer Erfahrungen Downloads
Ilka Lewington and Martin Weisheimer
68/1998: Überkommene Qualifikationsstrukturen als Wachstumsbremse bei den produktionsnahen Dienstleistungen in den neuen Ländern Downloads
Gerald Müller
66/1997: Das reale Einkommen im interregionalen Vergleich – Der Einfluß des Preisniveaus auf die regionalen Einkommensdisparitäten unter Anwendung des statistischen und des ökonomischen Indexkonzeptes Downloads
Andreas Mehnert
65/1997: Welche Ursachen hat die Spreizung der Lohneinkommen in den USA? Aktuelle Aspekte der Forschung und der politischen Diskussion Downloads
Peter Franz
60/1997: Zur wirtschaftlichen Situation in der ostdeutschen Industrie Downloads
Joachim Ragnitz
56/1997: Was kann die Stadt heute noch leisten? Integration, urbane Regimes und die Durchsetzbarkeit von Leitbildern Downloads
Peter Franz
Page updated 2025-04-14
Sorted by number, 4d-year right