IW-Vertrauensindex 2017: Vertrauen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im europäischen Vergleich
Dominik Enste and
Mara Grunewald
No 23/2017, IW policy papers from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Land mit Gesetzen und Regulierungen zu sichern und die Lebensumstände zu verbessern. Und es gibt Bedingungen, welche die Politik nur schwerlich beeinflussen kann. Das Vertrauen in andere Menschen gehört zu dieser Kategorie und ist gleichzeitig sehr wichtig für die Entwicklung und das Gelingen gesellschaftlichen Zusammenhalts, wirtschaftlichen Fortschritts und politischer Maßnahmen. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund der neuesten Vertrauenskrisen in der Automobilindustrie, aber auch der Finanzindustrie in den letzten Jahren. Diese Studie stellt die Ergebnisse des IW-Vertrauensindex 2017 vor. Insgesamt belegt Deutschland Platz 5 von 20 untersuchten europäischen Ländern im IW-Vertrauensindex 2017 und verbessert sich damit im Vergleich mit dem Jahr 2014 um zwei Rangplätze. Die gute wirtschaftliche Gesamtverfassung Deutschlands spiegelt sich in dem Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen in die Wirtschaft wider. Deutschland belegt den ersten Platz im Teilranking Vertrauen in das Wirtschaftssystem. Hierfür ist die historisch niedrige Arbeitslosenrate ein maßgeblicher Treiber. Hingegen verliert das Vereinigte Königreich nach den Brexit-Entscheidungen an Vertrauen und belegt nur noch Platz 6 im Vergleich zu Platz 2 im Jahr 2014. Die Ergebnisse des Teilindex Vertrauen in das politische System sind weniger heterogen im Vergleich zu den Ergebnissen aus 2014. Deutschland liegt auf Platz sechs mit einem sehr geringen Unterschied zu Platz vier und fünf. Hier haben sich die Länder einander angenähert. Die Ergebnisse des Teilindex Vertrauen in das Gesellschaftssystem betonen die Stärke des skandinavischen Modells in Bezug auf Vertrauen. Deutschland belegt hier Platz 8.
JEL-codes: A13 I31 O57 Z13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/173089/1/1010047124.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkpps:232017
Access Statistics for this paper
More papers in IW policy papers from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().