Testbetriebsnetz Forst des BMEL: Grundlagen, Status Quo und zukünftiger Informationsbedarf
Niclas Müller,
Kristin Franz and
Björn Seintsch
No 254, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Abstract:
Das deutsche Testbetriebsnetz Forst des BMEL (TBN-Forst) ist eine freiwillige Beurteilungsstichprobe und seit fast 50 Jahren die repräsentative Datenquelle für betriebswirtschaftliche Daten aus dem Bereich der Forstwirtschaft. Teilnehmen können alle Forstbetriebe des Privat-, Kommunal- und Staatswald ab einer Betriebsgröße von rund 200 Hektar Holzbodenfläche. Jedoch ist die Teilnahme am TBN-Forst seit Jahren rückläufig. Als möglicher Grund hierfür gilt der hohe Aufwand, der auf Seiten der Forstbetriebe für die Bereitstellung der zahlreichen Kennzahlen anfällt. Dieser ist i.d.R. mit keinem hinreichenden direkten Mehrwert für den einzelnen Forstbetrieb verbunden. Daher sollte eine Überprüfung des tatsächlichen Bedarfs an den Kennzahlen des TBN-Forst Aufschluss darüber geben, ob eine bedarfsorientierte Optimierung der Kennzahlen zu einer wesentlichen Reduzierung des Erhebungsaufwandes führen könnte. Zur Erfassung des Kennzahlenbedarfs wurden die Berichtspflichten des Bundes analysiert und Experteninterviews mit Datennutzern geführt. Weiterhin wurden Experteninterviews mit Betreibern von Benchmarkringen und Betriebsvergleichen geführt. Die Möglichkeit des Benchmarkings bzw. des Betriebsvergleichs ist für die datenliefernden Forstbetriebe der potentiell größte direkte Nutzen ihrer TBNTeilnahme. Darüber hinaus wurden weitere Informationen zu Stärken und Schwächen des TBN-Forst gesammelt. Die Ergebnisse zeigen, dass fast alle aktuellen TBN-Forst-Kennzahlen von unterschiedlichen Nutzergruppen verwendet werden. Eine Reduktion der Kennzahlen wäre dahingehend nur mit einer Priorisierung des Informationsbedarfs der einzelnen Nutzergruppen möglich. Mögliche Ansätze für eine solche Priorisierung werden in diesem Working Paper skizziert. Weiterhin zeigt sich, dass neben der Kennzahlenmenge der gesamte Prozess der Datenerhebung, -übermittlung und -bereitstellung im TBN-Forst zu einem Rückgang der Teilnehmer beiträgt und einer Überarbeitung bedarf.
Keywords: Testbetriebsnetze; forstbetriebswirtschaftlicher Informationsbedarf; Betriebsvergleich; Berichtspflichten; Accountancy Network; forestry information requirements; company comparison; reporting obligations (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/313002/1/1911753657.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:313002
DOI: 10.3220/WP1733128022000
Access Statistics for this paper
More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().