Status quo der Bewässerung in Deutschland
Jacob Jeff Bernhardt,
Nataliya Stupak,
Sebastian Neuenfeldt and
Franziska Potts
No 258, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Abstract:
Der Klimawandel verändert die Anbaubedingungen der Landwirtschaft in Deutschland. Spätestens seit den Dürrejahren 2018-2022 ist deutlich geworden, dass die klimatischen Veränderungen weitreichende Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit und -nutzung bedeuten. Diese Entwicklung führt lokal zu Wasserknappheiten - mit Einschränkungen für die private und landwirtschaftliche Wassernutzung - sowie zu regionalen Konflikten zwischen Wasserwirtschaft und Landwirtschaft. Das Thema "Landwirtschaftliches Wassermanagement" ist nicht zuletzt durch die "Nationale Wasserstrategie" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in den politischen Fokus gerückt. Die Bedeutung von Bewässerung in der Landwirtschaft wird voraussichtlich weiter zunehmen. Um politische Maßnahmen für die landwirtschaftliche Bewässerung und das Wassermanagement fundiert bewerten zu können, sind jedoch ausreichende Daten unerlässlich. Hier zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen der Verfügbarkeit relevanter Daten in Deutschland und dem steigenden Bedarf für politische und wissenschaftliche Fragestellungen. Am Thünen-Institut hat sich dieser Bedarf im Rahmen zahlreicher Projekte und Gremienarbeiten deutlich manifestiert. Aufgrund der Heterogenität der Landwirtschaft in Deutschland und regionalen Unterschieden der Einflussfaktoren ist eine detaillierte, kleinräumige und zeitlich hochaufgelöste Untersuchung des gesamten Bundesgebiets erforderlich. Eine flächendeckende Analyse liefert entscheidende Informationen und schafft die Grundlage, um zukünftig Nutzungskonflikten effektiv zu begegnen. (...)
Keywords: Landwirtschaft; Bewässerung; Wassermanagement; Dürre; Klimawandel; Agrarstatistik; Umweltstatistik; Deutschland; Agriculture; Irrigation; Water management; Drought; Climate Change; Agricultural statistics; Environmental statistics (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C10 Q15 Q25 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/313005/1/1916011160.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:313005
DOI: 10.3220/WP1736495260000
Access Statistics for this paper
More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().