EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verfassungswidriger Solidaritätszuschlag: Unzumutbar und unzulässig

Lothar Schemmel

No 102, KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI)

Abstract: Die Schrift konzentriert sich auf die tragenden verfassungsrechtlichen Erwägungen, die den Solidaritätszuschlag verfassungswidrig werden lassen, und gibt diese leicht verständlich und damit nachvollziehbar wieder. Ausgangspunkt der Argumentation ist eine kurze Darstellung der gesetzlichen Regelungen zum Solidaritätszuschlag und der gegen ihn erhobenen verfassungsrechtlichen Bedenken. Da der Solidaritätszuschlag dem Abgabentypus der Ergänzungsabgabe zuzurechnen ist, werden anschließend die verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Ergänzungsabgaben bestimmt und die sich aus ihnen ergebende Konsequenz der Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags gezogen. Abschließend werden Einwände, die gegen dieses Ergebnis erhoben werden könnten, auf ihre Durchschlagskraft untersucht und ausnahmslos zurückgewiesen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45560/1/657905089.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kbisch:102

Access Statistics for this paper

More papers in KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kbisch:102