EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Tarif muss auf die Räder: Heimliche Steuererhöhungen vermeiden

Volker Stern

No 95, KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI)

Abstract: Die Einkommensbesteuerung in ihrer derzeitigen Ausprägung geht zurück auf das Jahr 1958. Seither hat sich das Aufkommen aus Lohn- und Einkommensteuer von damals 11 Mrd. DM auf 353 Mrd. DM im Jahr 2001 erhöht. Dabei ist die Steuerbelastung je Erwerbstätigen mehr als doppelt so stark gestiegen wie die durchschnittlichen Einkommen. Dieser übermäßige Belastungsanstieg ist nicht das Ergebnis "offen beschlossener" Steuererhöhungen. Denn die insgesamt 13 Korrekturen beim Lohn- und Einkommensteuertarif, die zwischen 1958 und 2001 erfolgt sind, waren durchweg mit tariflichen Entlastungen verbunden.

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/124170/1/676521584.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kbisch:95

Access Statistics for this paper

More papers in KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kbisch:95