Compliance-Prüfung nach dem IDW EPS 980: Pflicht oder Kür für den Aufsichtsrat?
Stephan Grüninger
No 1, KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Abstract:
Compliance ist originär Managementaufgabe und liegt damit in der Verantwortung des Vorstandes bzw. der Geschäftsführung. Naheliegend ist, dass dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan eine Rolle im Rahmen der Compliance-Prüfung zukommt. Anlässlich der Veröffentlichung des Entwurfs für einen Prüfungsstandard - Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW EPS 980) - des Instituts der Wirtschaftsprüfer sollen in diesem Beitrag drei Aspekte dieses Themas erörtert werden. Erstens soll das Verhältnis von Leitung und Überwachung im Compliance-Management behandelt und dabei auch die Rolle des Aufsichtsrates geklärt werden. Zweitens wird das Thema der Compliance-Prüfung in Grundzügen diskutiert und drittens der neue Prüfungsstandard des IDW knapp vorgestellt und wesentliche Anforderungen einer kritischen Beurteilung unterzogen.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98177/1/779774809.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kicgrp:1
Access Statistics for this paper
More papers in KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().