Generische Compliance-Risiken in mittelständischen und Großunternehmen: Auswertung vorliegender Studien zu Compliance, Integrity und Wirtschaftskriminalität
Christine Schweikert
No 8, KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Abstract:
[Fazit] Die Untersuchung der vorliegenden Studien aus den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Compliance und Integrity Management hat gezeigt, dass Compliance-Verstöße für Unternehmen große Risiken darstellen: Die Risiken bzw. negativen Konsequenzen aus Fehlverhalten von Unternehmensmitgliedern bedrohen die unternehmerische Tätigkeit in drei Dimensionen: ökonomisch bzw. finanziell (Kosten der Fallaufarbeitung, Aktienkursverlust, Verlust von Investoren und Kunden, Ausschluss von Ausschreibungsverfahren etc.), rechtlich (Haftstrafen und Entlassungen für straffällige Mitarbeiter, aber auch Unternehmensleitung und Organe, Geldbußen/Geldstrafen, Gewinnabschöpfung etc.) sowie als Risiko für die Reputation des Unternehmen - wobei die Dimensionen interdependent sind, d.h. die rechtlichen Risiken können sich u. U. auch finanziell auswirken, ebenso wie sich auch Reputationsschäden in einem Verlust von Kunden oder Investoren zeigen können. [...]
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/103422/1/797107207.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kicgrp:8
Access Statistics for this paper
More papers in KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().