Corporate Social Responsibility (CSR) und Netzwerkgovernance: Eine Projektskizze
Josef Wieland,
Jürgen Volkert and
Michael Schramm
No 25/2007, KIeM Working Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, KIeM Institute for Intercultural Management, Values and Communication
Abstract:
Gegenstand der Forschungsinitiative ist die Frage, welchen Beitrag Unternehmen der Wirtschaft bei der Lösung gesellschaftlicher Aufgaben, die auf der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft angesiedelt sind, leisten können und sollen. Dabei wird insbesondere ihre Rolle in interorganisationalen Netzwerken analysiert. Konzeptionelle Basis wird die Entwicklung einer „Stakeholder-Governance-Theorie (SGT)“ sein. Empirisch substanziiert wird dieses Forschungskonzept im Kontext des Human Development, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit knappen und moralisch sensiblen Wasserressourcen, und auf die Managementstandards für die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung. Hierbei werden die besonderen Chancen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von forschungsleitendem Interesse sein.
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98775/1/641204566.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kiemwp:252007
Access Statistics for this paper
More papers in KIeM Working Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, KIeM Institute for Intercultural Management, Values and Communication
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().