Small, Smart, Special: Der Mikrostaat Liechtenstein und sein Budget
Kersten Kellermann and
Carsten-Henning Schlag
No 13, KOFL Working Papers from Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein (KOFL), Vaduz
Abstract:
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Frage, ob der Mikrostaat Liechtenstein ökonomische Nachteile aus seiner Kleinheit hinzunehmen hat. Am Beispiel des Fürstentums werden verschiedene Dimensionen der Dezentralität aufgezeigt. Kleinheit als dritte Dimension der Dezentralität wird dabei an der Einwohnerzahl gemessen. Ein Budgetvergleich mit den Schweizer Kantonen legt den Schluss nahe, dass die öffentlichen Pro-Kopf-Ausgaben im einwohnerschwachen Liechtenstein nicht wesentlich höher ausfallen als in den grossen Schweizer Kantonen mit ähnlicher ökonomischer Struktur. Das Niveau der regionalen Arbeitsproduktivität wird demgegenüber als wichtige oder gar zentrale Determinante der Pro-Kopf-Ausgaben von Gebietskörperschaften identifiziert. Diese Beobachtung stützt das so genannte Wagnersche Gesetz. Diskutiert werden auch Gründe, die die in der Wirtschaftswissenschaft vorherrschende Präferenz für dezentrale Organisationen erklärt.
Keywords: Kosten der Kleinheit; Öffentliche Ausgaben; Dezentralität; Einwohnerelastizität; Skalenerträge im öffentlichen Sektor; Liechtenstein; Mikrostaat; Kleinstvolkswirtschaft; Schweiz (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H40 H72 H77 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/97329/1/730634752.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:koflwp:13
Access Statistics for this paper
More papers in KOFL Working Papers from Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein (KOFL), Vaduz Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().