Auf dem Weg in die Beschäftigung: Determinanten einer raschen Eingliederung in das Erwerbsleben. Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland 1984-1992
Volker Zimmermann
No 35, Discussion Papers from University of Konstanz, Center for International Labor Economics (CILE)
Abstract:
Diese Arbeit befaßt sich mit dem Übergangsverhalten von Abgängern aus der Berufsausbildung in die erste Beschäftigung. Anhand Daten des Sozioökonomischen Panels wird ein Verweildauermodell, für die Zeitspanne zwischen dem Abschluß der Berufsausbildung und dem Eintritt in das erste Beschäftigungsverhältnis geschätzt. Als methodischer Rahmen dient das Logit Modell für geordnete Kategorien. Neben den Merkmalen bezüglich des Ausbildungsabschlusses zeigt sich ein starker Einfluß des Elternhauses auf die Übergangswahrscheinlichkeiten.
Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/92457/1/717197018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:koncil:35
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from University of Konstanz, Center for International Labor Economics (CILE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().