Die Messung der Steuerprogression
Bernd Genser ()
No 251, Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics
Abstract:
Das Papier gibt einen Überblick über die in der jüngeren finanzwissenschaftlichen Literatur diskutierten Konzepte der Progressionsmessung. Methodisch wird dabei Progression als Tarifeigenschaft bzw. als Kaufkraftentzugsphänomen auf individueller und gesamtwirtschaftlicher Ebene sowie mit und ohne Berücksichtigung der gesellschaftlichen Primärverteilung charakterisiert. Am Beispiel des deutschen Einkommensteuertarifs werden die verschiedenen Progressionsmessungskonzepte veranschaulicht.
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/68851/1/686679792.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp1:251
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().