EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlagen der neuen Wachstumstheorie

Hans Jürgen Ramser

No 261, Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics

Abstract: Nach mehr als zehnjähriger Unterbrechung hat mit Arbeiten von ROMER (1986) und LUCAS (1988) eine bis in die Gegenwart anhaltende Renaissance wachstumstheoretischen Forschung eingesetzt. Ausgangspunkt der neuen Ansätze ist das SOLOWsche neoklassischeWachstumsmodell, das durch Modifikation wichtiger Grundannahmen zu einer Wachstumstheorieweiterentwickelt wird, nach der der Wirtschaftspolitik Einfluß auch auf die langfristige Wachstumsrate von Pro-Kopf-Einkommen und Produktivität zukommt.

Date: 1992
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/68925/1/686774450.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp1:261

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kondp1:261