Aufbau, Struktur und Anwendungen des sozio-ökonomischen Panels in INGRES
Beatrix Brecht
No 120, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"
Abstract:
Dieser Beitrag schildert die Vorgehensweise, wie die Daten des Sozio-ökonomischen Panels, das vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zur Verfügung gestellt wird, mit dem relationalen Datenbanksystem INGRES verwaltet werden können. Es wird auf das Importieren der Daten, Anwendungen und Bereitstellen von gewünschten Teildaten für statistische Softwarepakete sowie auf Aspekte der Datensicherheit eingegangen. INGRES stellt eine komfortable SQL-Version zur Verfügung, weshalb das Datenbanksystem gegenüber der SIR-Panel-Datenbank des DIW bevorzugt wurde.
Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101547/1/769770401.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:120
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).