EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wettbewerbsverzerrungen und Harmonisierung der Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt

Stefan Menner and Andreas Haufler

No 127, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"

Abstract: Die Frage, ob die Umsatzsteuersätze der EG-Mitgliedstaten im Zusammenhang mit der Abschaffung der Grenzkontrollen im Europäischen Binnenmarkt harmonisiert werden sollten, wird aus juristischer und aus ökonomischer Sicht untersucht. Es existiert ein grundlegender Konflikt zwischen der Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen im internationalen Handel und der nationalen Souveränität bei der Wahl der Umsatzsteuersätze. Nach der hier vertretenen juristischen Sicht hat die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen Vorrang vor der nationalen Steuerhoheit, so daß für eine vollständige Harmonisierung der Steuersätze vor dem 01.01.1993 plädiert wird. Die ökonomische Argumentation betont dagegen die Gleichrangigkeit der beiden Ziele und kommt zu dem Schluß, daß die Lösung des Zielkonfliktes soweit wie möglich den Mitgliedstaaten überlassen bleiben sollte.

Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101484/1/756476399.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:127

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:kondp2:127