Ökonomische Aspekte einer Steuerordnung für den europäischen Binnenmarkt
Bernd Genser ()
No 204, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"
Abstract:
Die achtziger Jahre zeigen in allen westlichen Industriestaaten weitreichende Steuerreformschritte. Änderungen der internationalen Steuerordnung bzw. der EG-Steuerordnung sind in Diskussion, um die Besteuerungspraxis der ökonomischen und politischen Entwicklungen anzupassen. Das Papier identifiziert die wichtigsten Elemente der traditionellen EG-Steuerordnung sowie die Erweiterungen durch die Einheitliche Europäische Akte. Die langfristigen Harmonisierungsziele der EG Kommission den ökonomischen und politischen Argumenten für und wider eine internationale Steuerharmonisierung gegenübergestellt. Es zeigt sich, daß einige zunächst durchaus plausible Argumente der Euroskeptiker gegen eine weitere Harmonisierung ökonomisch nicht generell haltbar sind. Angesichts der zu erwartenden positiven und negativen Wohlfahrtseffekte, die eine neue EG-Steuerordnung den Mitgliedsstaaten beschert, wird die Notwendigkeit einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse betont, die insbesondere die Wirtschaftsbeziehungen zum Rest der Welt berücksichtigt um sicherzustellen, daß eine neue EG-Steuerordnung nicht zum Hemmschuh für eine neue internationale Steuerordnung wird.
Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101473/1/746528612.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:204
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().