EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stationäre Bevölkerungen: Anwendungsmöglichkeiten finanzmathematischer und demographischer Methoden zur Analyse des Einflusses von Wanderungen auf die langfristige Bevölkerungsentwicklung

Peter Pflaumer

No 207, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"

Abstract: Finanzmathematische und demographische Methoden werden präsentiert, um den Einfluß von Wanderungen auf die langfristige Bevölkerungsentwicklung zu präsentieren. Finanzmathematische Methoden berücksichtigen nicht die Altersstruktur einer Bevölkerung und können daher nur als Approximation verwendet werden. Die Approximation ist um so genauer, je weniger die in Frage kommenden Altersstrukturen von denen der stabilen Bevölkerung abweichen. Im empirischen Teil werden quantitative bevölkerungspolitische Maßnahmen am Beispiel der Bevölkerung Deutschlands und der Weltbevölkerung beschrieben und analysiert. Das langfristige Ziel der quantitativen Bevölkerungspolitik lautet Nullwachstum. Während dieses Ziel in Entwicklungsländern im wesentlichen nur durch eine Reduzierung der Fertilität verwirklicht werden kann, ist es in Industrieländern, deren Fertilität unter dem Bestandserhaltungsniveau liegt, möglich, Stationarität der Bevölkerung durch Zuwanderung zu erreichen. Deutschland müßte unter den gemachten Annahmen zwischen 350.000 und 500.000 Zuwanderer pro Jahr aufnehmen, damit die Bevölkerung auf dem heutigen Stand bleibt. Zuwanderungen haben demographische Konsequenzen auf die Altersstruktur und die Zusammensetzung der Bevölkerung, die abschließend beschrieben werden.

Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101731/1/733228178.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:207

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kondp2:207