EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Seignorage-Kosten des Euro für Deutschland: Eine Kritik an Sinn und Feist

Nikolaus K. A. Läufer

No 349, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"

Abstract: Mit der EWU ist ein Seignorage-Gewinn/Verlust-Pooling verbunden, aufgrund dessen Deutschland Verluste durch Netto-Transferzahlungen in den Seignorage-Pool erzielen kann. Mit der Einführung des Euro verliert Deutschland vor allem seinen Wettbewerbsvorsprung auf dem internationalen Geldbasismarkt. Das allein schon verursacht, auch ohne jedes Seignoragepooling, Seignorage-Kosten (Verluste an Seignorage-Gewinnen). Der Verlust an Wettbewerbsvorsprung kann sogar so stark sein, dass Deutschland deshalb Zahlungen aus dem Seignorage-Pool der EWU empfängt und trotzdem einen Netto-Verlust an Seignorage-Gewinn erzielt. Sinn und Feist führen die deutschen Verluste allein auf das Pooling der Seignorage-Gewinne zurück. ("Ohne Pooling keine Verluste!") Durch geschickte Fehlerkombination gelangen sie gleichwohl zu einem numerischen Ergebnis, welches beide Verlustquellen umfasst.1 In diesem Zusammenhang spielt auch die künftige Qualität des Euro eine wichtige Rolle.

Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101468/1/733234771.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:349

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kondp2:349