Bevölkerungsmodelle: Konzepte, Anwendungen, Erweiterungsmöglichkeiten
Beate Herrchen
No 84, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"
Abstract:
Das vorliegende Arbeitspapier stellt im ersten Teil verschiedene unter der Bezeichnung 'Rogersmodelle' in die Fachliteratur eingegangene Bevölkerungsmodelle vor. Diese Modelle berücksichtigen alle explizit die Migrationskomponente und ermöglichen daher Untersuchungen über das Verhalten der Bevölkerungsstruktur unter unterschiedlichen migrationsspezifischen Annahmen. Gleichzeitig wird jedoch auch auf die Grenzen dieser Modelle hingewiesen. Der zweite Teil schlägt ein sogenanntes 'Kontomodell' (accounting model) als Alternative zu den Modellen des ersten Teils vor. Aus diesem Modell läßt sich nicht nur das letzte der vorgestellten Rogersmodelle in seiner allgemeinsten Form gewinnen, sondern es vermittelt auch zusätzliche Informationen, die dem Analysten weiteren Aufschluß über die Bevölkerungsstruktur der beteiligten Länder geben können. Ein Ziel des Projektes der "Analyse von Gastarbeiterwanderungen in Europa" besteht darin, dieses Modell für den europäischen Raum anzuwenden. Grundlegende Literatur zu den Themen dieses Berichts findet sich insbesondere unter den Veröffentlichungen [1],[2],[3],[4],[5],[6] von P.H. Rees und A.G. Wilson.
Date: 1989
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101765/1/733236561.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:84
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).