Arbeitspapiere des Lehrstuhls Finanzwissenschaft
From University of Leipzig, Institute of Public Finance and Public Management
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 48: Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die öffentlichen Finanzen

- Thomas Lenk and Tim Starke
- 47: Einschätzung der Notwendigkeit und Zulässigkeit der Nutzung von Realwerten für die Wirtschaftlichkeitsbewertung von ÖPP-Projekten

- Mario Hesse, Oliver Lück, Christine Meyer and Matthias Redlich
- 46: Bemerkungen zur Normenkontrollklage: Länderfinanzausgleich

- Otto-Erich Geske
- 45: Rekommunalisierung öffentlicher Dienstleitungen: Konzept - Entwicklungstendenzen - Perspektive

- Benjamin Friedländer
- 44: Finanzielle Belastungen der sächsischen Kommunen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II

- Thomas Lenk and Mario Hesse
- 43: Auswirkungen der Eurokrise auf Sachsen und allgemeine Implikationen der Krise

- Thomas Lenk and Oliver Lück
- 42: Von der Nutzwertanalyse zum Kulturranking: Erfahrungen am Beispiel der Messestadt Leipzig

- Thomas Lenk, Andreas Oelsner and Sandra Beate Reimann
- 41: Die Delphi-Methode in der Regionalentwicklung: Anwendungsbeispiel zur Erarbeitung von regionalpolitischen Maßnahmen zur Förderung der Dienstleistungswirtschaft im Erzgebirge

- Mario Hesse, Philipp Schickl and Thomas Lehr
- 40: Privatisierung der Wasserversorgung aus ordnungstheoretischer Perspektive

- Mario Hesse, Thomas Lenk and Oliver Rottmann
- 39: Die Sachgerechtigkeit der Hauptansatzstaffel für die kreisfreien Städte im sächsischen kommunalen Finanzausgleich

- Thomas Lenk and Oliver Rottmann
- 38: Die Wirkungen des Gleichmäßigkeitsgrundsatzes II zwischen kreisfreiem und kreisangehörigem Raum im sächsischen kommunalen Finanzausgleich

- Thomas Lenk and Oliver Rottmann
- 37: Allokationsoptimierung akademischer Ausbildung als öffentliches Gut: Grundüberlegungen zu Anforderungen, Besonderheiten und Organisationsbedingungen verschiedener Studienformen

- Matthias Klumpp
- 36: Öffentliche Unternehmen vor dem Hintergrund der Interdependenz von Wettbewerb und Daseinsvorsorge am Beispiel einer Teilveräußerung der Stadtwerke Leipzig

- Thomas Lenk and Oliver Rottmann
- 35: Die Entwicklung der kommunalen Einnahmen und Ausgaben der Stadt Leipzig unter finanziellen und strukturellen Gesichtspunkten und unter besonderer Berücksichtigung der personellen Umstrukturierung und Effizienz des Verwaltungsapparates

- Thomas Lenk and Martina Kuntze
- 34: Einführung des outputorientierten Haushalts bei kirchlichen Körperschaften: Konzeptionelle Grundsätze und erste Überlegungen zur Implementierung eines entscheidungsorientiertes Rechnungswesen

- Hermann Rüdt, Friedrich Vogelbusch and Christine Falken
- 31: Cross Border Leasing: Eine finanzwissenschaftliche Analyse

- Thomas Lenk and Heide Köpping
- 30: New Public Management am Beispiel der Hochschulen in Österreich und der Schweiz

- Matthias Klumpp and Thomas Lenk
- 29: Bildwechsel: Ideen zu Bildung und Wissenschaft in Sachsen

- Olaf Hirschfeld
- 28: Description and measurement of competition in higher education markets: The example of Australia

- Matthias Klumpp and Thomas Lenk
- 27: Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Der Ausgleich zwischen Finanzbedarf und Finanzkraft

- Thomas Lenk and Hans-Joachim Rudolph
- 26: Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Ermittlung der Finanzkraft

- Thomas Lenk and Hans-Joachim Rudolph
- 25: Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Bestimmung des Finanzbedarfs

- Thomas Lenk and Hans-Joachim Rudolph
- 24: Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Bestimmung der Finanzausgleichsmasse - vertikale Verteilungsprobleme zwischen Land und Kommunen

- Thomas Lenk and Hans-Joachim Rudolph
- 23: Verteilung von Mitteln für Lehre und Forschung an der Universität Leipzig 1999

- Olaf Hirschfeld
- 22: Die ostdeutsche Elektrizitätswirtschaft zwischen Volkseigentum und Wettbewerb

- Anja Birke, Vanessa Hensel, Olaf Hirschfeld and Thomas Lenk
- 21: Ökonomische Nachhaltigkeitsprinzipien

- Thomas Lenk and Dirk Bessau
- 14: Solidarpakt-II-Verhandlungen im Lichte des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Länderfinanzausgleich vom 11. November 1999

- Thomas Lenk and Anja Birke
- 13: Makroökonomische Paradigmen und deren wirtschaftspolitische Implikationen: Eine Übersicht

- Dirk Bessau and Thomas Lenk
- 6: Arrows Unmöglichkeitstheorem

- Thomas Lenk and Volkmar Teichmann
- 4: Das Konzept des Sustainable Development

- Thomas Lenk and Dirk Bessau
- 3: Arbeit und Wohlstand: Einige Anmerkungen zu J.M. Keynes' "Economic Possibilities for the Grandchildren"

- Thomas Lenk
- 2: Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen und Personalkosten: Auswirkungen auf den Personalbestand

- Thomas Lenk and Anja Birke