EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Delphi-Methode in der Regionalentwicklung: Anwendungsbeispiel zur Erarbeitung von regionalpolitischen Maßnahmen zur Förderung der Dienstleistungswirtschaft im Erzgebirge

Mario Hesse, Philipp Schickl and Thomas Lehr

No 41, Arbeitspapiere des Lehrstuhls Finanzwissenschaft from University of Leipzig, Institute of Public Finance and Public Management

Abstract: Die Delphi-Technik bietet sich im Rahmen regionalökonomischer Untersuchungen an, um praxisorientierte Maßnahmen zur Begegnung einer konkreten Problemstellung zu generieren, die nicht durch analytische Methoden entwickelt werden können oder sollen. Da die Teilnehmer Einschätzungen diskutieren, die sie selbst erarbeitet haben, kann der Prozess stets eng am Untersuchungsobjekt gehalten werden. An mehreren Stellen des Prozesses können zudem die Moderatoren Einfluss nehmen um den Fortgang aktiv zu steuern. Bei der quantitativen Auswahl der Teilnehmer empfiehlt es sich allerdings, deutlich mehr Personen zu rekrutieren, als für die Bearbeitung notwendig erscheinen, da die Zahl der Teilnehmer in jeder Runde tendenziell sinkt. Insbesondere bei der Nutzung onlinebasierter Fragebögen ist auf genaue Instruktionen und eine umfangreiche Aufklärung Wert zu legen. Der zentrale Vorteil der Methode liegt in der starken Strukturierung des Erkenntnisprozesses. Dieser kommt insbesondere in der persönlichen Diskussion sowohl im vorgestellten Fall geringer Gruppengrößen als auch in stärkerem Ausmaß in größeren Gruppen zum Tragen.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52365/1/672181169.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:leifin:41

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Lehrstuhls Finanzwissenschaft from University of Leipzig, Institute of Public Finance and Public Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:leifin:41