EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie

From Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


47: Wirtschaftskrisen und deren Auswirkung auf das Geschäftsmodell von Netzwerk- bzw. Low-Cost-Fluggesellschaften Downloads
Marius Michel
46: Mögliche Bestimmungsgründe einer Studienaufnahme in Deutschland Downloads
Peter M. Schulze, Annekathrin Stange and Constantin Weiser
45: Seasonal unit root tests for the monthly container transshipment of the port of Hamburg Downloads
Peter M. Schulze
44: Eine Investitionsfunktion für Rheinland-Pfalz. Kointegration bei Strukturbrüchen? Downloads
Peter M. Schulze
43: ARIMA: Bevölkerungsprognosen für Deutschland und Rheinland-Pfalz Downloads
Nelly Dempwolff and Peter M. Schulze
42: Dynamische Modellierung des Hamburger Containerumschlags: Ein ADL-Ansatz Downloads
Peter M. Schulze and Constantin Weiser
41: Kurzfristprognosen des Containerumschlags für Deutschland und Hamburg: Ein SARIMA-Ansatz Downloads
Peter M. Schulze
40: Segmente der Welthandelsflotte: Eine Seemingly-Unrelated-Regressions-Analyse Downloads
Timo Jost and Peter M. Schulze
39: Der Betafaktor im CAPM als variierender Regressionskoeffizient Downloads
Steffen Becker
38: Ein Gravitationsansatz zur Analyse internationaler Tourismusströme nach Deutschland Downloads
Anna Lerch and Peter M. Schulze
37: Analyse und Prognose des deutschen (seewärtigen) Containerumschlags Downloads
Peter M. Schulze and Christoph Eschermann
36: Zur Erklärung der Zuwanderungen nach Deutschland: Ein Gravitationsmodell Downloads
Daria Orlova and Timo Jost
35: Einflussgrößen regionaler Wissensproduktion Downloads
Anke Koch and Peter M. Schulze
34: Zur Analyse rheinland-pfälzischer Exporte mittels Gravitationsmodell Downloads
Julia König and Peter M. Schulze
33: E-Learning in der statistischen Grundausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern: Eine Prüfung von Software-Angeboten Downloads
Peter M. Schulze, Alexander Prinz and Daniela Knoll
32: Informationskriterien und Volatility Clustering Downloads
Frank Jacobi
31: ARCH-Prozesse und ihre Erweiterungen - Eine empirische Untersuchung für Finanzmarktzeitreihen - Downloads
Frank Jacobi
30: Ein VAR-Modell für den Zusammenhang zwischen Öffentlichen Ausgaben und Wirtschaftswachstum in Deutschland Downloads
Andreas Schweinberger
29: Konsum und Vermögen: Eine quantitative Analyse für Deutschland Downloads
Kristina Ripp and Peter M. Schulze
28: Granger-Kausalitätsprüfung: Eine anwendungsorientierte Darstellung Downloads
Peter M. Schulze
27: Analyse der ökonomischen und demografischen Determinanten von Sportaktivitäten in Deutschland Downloads
Martin Flohr
26: Zur Entwicklung von Containerschiffsflotten: Eine Paneldatenanalyse Downloads
Alexander Prinz and Peter M. Schulze
25: Hedonische Preisindizes: Überblick und Anwendung auf Personalcomputer Downloads
Christina Bastian, Yvonne Lange and Peter M. Schulze
24: Die Entwicklung des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland Downloads
Andreas Handel
23: Zähldatenmodelle (Count Data Models): Ansätze und Anwendungen Downloads
Verena Dexheimer
22: Ein logistisches Regressionsmodell zur Analyse der Verkehrmittelwahl im Raum Mainz Downloads
Yvonne Lange
21: Regionalwirtschaftlicher Datenkatalog für die Bundesrepublik Deutschland Downloads
Peter M. Schulze
20: Quantifizierung des Heimvorteils im deutschen Profifußball: Eine empirische Untersuchung für die 1. Fußball-Bundesliga Downloads
Robert Skarupke
19: Die sektorale Dimension der Konvergenz: Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland Downloads
Christoph Balz and Peter M. Schulze
18: Absatzanalyse für den chinesischen Pkw-Markt Downloads
Ke Ma
17: Regionales Wachstum: Sind die Dienstleistungen der Motor? Downloads
Peter M. Schulze
16: Die verallgemeinerte Momentenmethode: Darstellung und Anwendung Downloads
Ralf Becker
15: Steigende Skalenerträge und regionales Wachstum: Eine quantitative Analyse mit kleinräumigen Daten Downloads
Peter M. Schulze
14: Die Rolle nationaler, regionaler und sektoraler Faktoren für die Variation von Output, Beschäftigung und Produktivität in der Bundesrepublik Deutschland Downloads
Christoph Balz and Peter M. Schulze
13: Das Okun'sche Gesetz: Eine empirische Überprüfung für ausgewählte OECD-Länder unter besonderer Berücksichtigung der nationalen Arbeitsmarktordnungen Downloads
Frank Hubert
11: Zur Schätzung regionaler Konsumfunktionen Downloads
Ralf Becker and Claudia Müller
10: Ein Fehlerkorrekturmodell zur Kaufkraftparitätentheorie Downloads
Christoph Fischer
8: Fehlerkorrekturmodelle und die Bewertung von Aktienkursindizes: Empirische Analyse zur Eignung des Konzepts Downloads
Armin Seher and Peter M. Schulze
7: Deutsche Aktienindizes: Statistische Konzepte und Beispiele Downloads
Peter M. Schulze and Uwe Spieker
6: Tertiärisierung regionaler Wirtschaftsstrukturen: Eine empirische Analyse kreisfreier Städte und Landkreise in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Downloads
Reinhard Elkmann, Lauterbach Nora and Stephan Wind
5: Ein Fehlerkorrekturmodell zur Entwicklung des Kapitalmarktzinses in der Bundesrepublik Deutschland Downloads
Christoph Balz
4: Die Situation der Studentenschaft in den Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mainz im Frühjahr 1994: Ergebnisse einer Umfrage Downloads
Lars Berg, Armin Gemünden, Ralf Leonhardt and Michael Leroudier
3: Einfluß der Integrationsordnung bei Zeitreihen auf die Spezifikation von Fehlerkorrekturmodellen Downloads
Armin Seher
2: Möglichkeiten und Grenzen der Quantifizierung der Schattenwirtschaft Downloads
Martina Nold and Peter M. Schulze
1: Prognoseverfahren wissenschaftlicher Institute in der Bundesrepublik Deutschland: Überblick über eine Umfrage Downloads
Peter M. Schulze
Page updated 2025-04-18
Sorted by number, numeric