Die sektorale Dimension der Konvergenz: Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland
Christoph Balz and
Peter M. Schulze
No 19, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie
Abstract:
In der vorliegenden Analyse wird mittels sektoral disaggregierter Daten untersucht, inwieweit in Deutschland wirtschaftliche Konvergenz der Bundesländer (Kreise) im Zeitraum 1970 (1980) bis 1995 (1994) vorliegt. Der Beitrag der verschiedenen Branchen wird anhand der Beta- und der Sigma-Konvergenz überprüft. Dabei zeigte sich eine Wachstumskonvergenz dahingehend, daß die Arbeitsproduktivität in ärmeren Regionen eine höhere Wachstumsrate aufwies als in reicheren. Einen wesentlichen Beitrag dazu lieferte die Reallokation von Erwerbstätigen aus der Landwirtschaft in andere Branchen, insbesondere in zurückgebliebenen Regionen.
Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49962/1/06241318X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:19
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().