EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Quantifizierung des Heimvorteils im deutschen Profifußball: Eine empirische Untersuchung für die 1. Fußball-Bundesliga

Robert Skarupke

No 20, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie

Abstract: Im vorliegenden Arbeitspapier wird das Phänomen des Heimvorteils für die 1. Fußball-Bundesliga untersucht. Dabei werden zunächst alle 37 bisherigen Saisons in die überblicksartige Betrachtungen einbezogen. Herzstück des Arbeitspapiers ist die Vorstellung eines Ansatzes, der auf der Basis der einzelnen Spielergebnisse der 1999/2000 einen mannschaftsspezifischen Heimvorteil unter der Berücksichtigung der allgemeine Stärke der jeweiligen Mannschaft schätzt.

Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49971/1/321554701.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:20

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:maista:20