EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland

Andreas Handel

No 24, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie

Abstract: Diese Studie untersucht, wie sich Spartätigkeit und Geldvermögen deutscher Privathaushalte seit 1960 entwickelt haben. Mittels Regressionsanalysen läßt sich herausfinden, daß der Vermögensbestand einkommens- und altersabhängig ist. Es Wird gezeigt, daß Einkommen und Ersparnis kointegriert sind, weshalb ein Fehlerkorrekturmodell aufgestellt wird. Bei einzelnen Anlageformen können im Zeitverlauf starke Schwankungen m der Ersparnisbildung festgestellt werden, die u.a. durch Renditeaspekte erklärt werden.

Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49964/1/372942415.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:24

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:maista:24