Hedonische Preisindizes: Überblick und Anwendung auf Personalcomputer
Christina Bastian,
Yvonne Lange and
Peter M. Schulze
No 25, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie
Abstract:
Das vorliegende Arbeitspapier gibt zunächst einen Überblick über gebräuchliche Ansätze zur Bestimmung hedonischer Preisindizes. Unter Anwendung regressionsanalytischer Techniken versucht die hedonische Funktion, die Beziehung zwischen dem Produktpreis und einzelnen Qualitätscharakteristiken zu modellieren. Dadurch kann eine Trennung von Qualitätseffekten und reinen Preiseffekten herbeigeführt werden, was schließlich die Berechnung qualitätsbereinigter Preisindizes ermöglicht. Dieses Verfahren wird beispielhaft auf die Preisentwicklung von Personalcomputern in der Bundesrepublik Deutschland angewendet.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22303/1/Ar ... che_Preisindizes.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:25
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().