EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Analyse und Prognose des deutschen (seewärtigen) Containerumschlags

Peter M. Schulze and Christoph Eschermann

No 37, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie

Abstract: Die Analyse des deutschen seewärtigen Containerumschlags erfolgt anhand eines Regres-sionsansatzes mit Daten von 1989 bis 2004. Als Determinanten für diesen Containerum-schlag lassen sich im betrachteten Zeitraum das Welt-Inlandsprodukt, das deutsche Außen-handelsvolumen und die Globalisierung (stellvertretend gemessen durch den Globalisie-rungsindex für China) quantifizieren. Für die Prognose dient ein ARIMA-Ansatz mit Jahresdaten von 1974 bis 2005, wobei aus Gründen der Datenverfügbarkeit Werte von Bremen/Bremerhaven und Hamburg benutzt werden. Die Prognosen für 2006 bis 2008 zeigen die weitere dynamische Entwicklung dieses Seehandelssegments.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32037/1/550546960.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:37

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:maista:37