Mögliche Bestimmungsgründe einer Studienaufnahme in Deutschland
Peter M. Schulze,
Annekathrin Stange and
Constantin Weiser
No 46, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie
Abstract:
Diese Arbeit untersucht die Abhängigkeit einer Studienaufnahme von ausgewählten sozioökonomischen Variablen. Dazu werden mit Daten aus dem Sozio-ökonomischen Panel mittels eines Probit-Modells Schätzungen bezüglich der Wahrscheinlichkeiten einer Studienaufnahme bei Personen mit Hochschulzugangsberechtigung modelliert. Es zeigt sich, dass für den gewählten Betrachtungszeitraum die hier ausgewählten ökonomische Faktoren, Angaben über die Bildungsherkunft oder allgemeine persönliche Daten nur partiell für die Entscheidung zur Studienaufnahme erklärend herangezogen werden können.
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32047/1/610712381.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:46
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().