Wirtschaftsethik als Beitrag zur Ordnungspolitik: Ein interdisziplinäres Forschungsprogramm demokratischer Politikberatung
Ingo Pies
No 2004-5, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Dieser Beitrag ist stark explorativ ausgerichtet. Er hat zum Ziel, in geraffter Form die grundlegenden Ideen für ein Forschungsprogramm demokratischer Politikberatung vorzustel-len, bei dem Ethik und Ökonomik Hand in Hand zusammenarbeiten. Der Gedankengang ist zu einem Argumentationsbogen gespannt, der in vier Abschnitten abgearbeitet wird: Der erste Abschnitt konstatiert, dass sich die ökonomische Politikberatung in Schwierigkeiten befindet. Der zweite Abschnitt diagnostiziert hierfür ein methodisches Problem. Der dritte Abschnitt stellt einen Therapievorschlag vor und erläutert, wie die Wirtschaftsethik zur Problemlösung beitragen könnte. Der vierte Abschnitt schließlich skizziert einige Überlegungen, die die Fruchtbarkeit andeuten sollen, die ein interdisziplinäres Forschungsprogramm auf der Basis einer Zusammenarbeit zwischen Ethik und Ökonomik entfalten könnte…
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170241/1/dp2004-05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20045
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().