EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Markt versus Staat? - Über Denk- und Handlungsblockaden in Zeiten der Globalisierung

Ingo Pies

No 2006-4, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Je nachdem, wie das Verhältnis zwischen Markt und Staat konzeptualisiert wird, variiert die Problemlösungsfähigkeit demokratischer Politikberatung. Illustriert wird diese These in der Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas. Seine Diagnose einer „postnationalen Konstellation“ sieht die Demokratie durch Globalisierung gefährdet: Der geschwächte Nationalstaat verliere zusehends an Kraft, den entfesselten Markt zu bändigen. Als Therapie empfiehlt Habermas eine „kosmopolitische Zwangssolidarisierung“ mittels „umverteilungs-wirksame[r] Regulationen“ auf supra-nationaler Ebene, muss jedoch offen zugeben, dass hierfür die institutionellen Grundlagen ebenso fehlen wie das von ihm selbst als unabdingbar erforderlich ausgewiesene Solidaritätsbewusstsein. Sein Ansatz endet aporetisch. Als Gegenentwurf wird eine wirtschaftsethische Konzeptualisierung vorgestellt, die auf eine solidarische Indienstnahme von Systemleistungen abzielt: Hier wird das Verhältnis zwischen Markt und Staat grundlegend so bestimmt, dass „Global Governance“ als weltgesellschaftlicher Lernprozess aufgefasst und mittels normativer Aufklärungs- und Steuerungsbeiträge heuristisch so angeleitet werden kann, dass sich die Regelfindungs- und Regelsetzungsprozesse an gemeinsamen Regelinteressen orientieren können.

Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170266/1/dp2006-04.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20064

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:20064