Die Entwicklung der Unternehmensethik - Retrospektive und prospektive Betrachungen aus Sicht der Ordonomik
Ingo Pies
No 2009-11, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Dieser Beitrag rekonstruiert, wie im deutschen Sprachraum während der letzten 20 Jahre ein ganz bestimmter Ansatz zur Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickend wird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik heraus entstanden ist, die als ökonomische Theorie der Moral konzeptualisiert wurde und (2) wie sie auf dieser Basis allmählich zu einer eigenständigen Subdisziplin ausgearbeitet worden ist. Vorausschauend wird überlegt, (3) wie sich diese Unternehmensethik im Rahmen des ordonomischen Forschungsprogramms zu einer allgemeinen Organisations- und Prozess-Ethik weiterentwickeln lässt.
JEL-codes: A12 A13 A2 B41 D02 D63 M14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170321/1/dp2009-11.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:200911
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().