EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sozialstruktur und Semantik - Ordonomik als Forschungsprogramm in der modernen (Welt-)Gesellschaft

Ingo Pies, Markus Beckmann and Stefan Hielscher

No 2009-6, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Gesellschaftstheoretiker wie der Soziologe Niklas Luhmann machen darauf aufmerksam, dass es in der modernen Gesellschaft zu systematischen Diskrepanzen zwischen Semantik und Sozialstruktur kommt. Solche Diskrepanzen – also Fälle, in denen Sozialstruktur und Semantik nicht zueinander passen – sind prinzipiell ambivalent. Mit ihnen verbinden sich Chancen und Risiken. Der vorliegende Beitrag stellt unter der Bezeichnung „Ordonomik“ ein Forschungsprogramm vor, das solche Diskrepanzen gerade in ihrer Ambivalenz in den Mittelpunkt seiner Problemstellung rückt. Er entwickelt den ordonomischen Ansatz als eine institutionalistisch ausgerichtete Rational-Choice- Analyse der Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik. Damit adaptiert er einen zentralen Gedanken der Luhmannschen Soziologie für eine dem methodologischen Individualismus verpflichtete Gesellschaftstheorie. Die Fruchtbarkeit dieser ordonomischen Methode zeigt sich insbesondere in der Reflexion normativer Semantiken. Dies wird in der Anwendung auf Begriffe des öffentlichen Diskurses – Freiheit, Solidarität, Verantwortung, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Corporate Citizenship – eingehend illustriert. Hierauf aufbauend skizziert der Artikel Folgerungen für die universitäre Lehre und identifiziert Ansatzpunkte für interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Keywords: Rational Choice, Sozialstruktur, Semantik, Ordonomik, Methodologie, Lehre, Interdisziplinarität, Institutionenökonomik, Aufklärung, Steuerung, Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung, Solidarität, Nachhaltigkeit, Corporate Citizenship, rational choice, social structure, semantics, ordonomics, methodology; teaching, interdisciplinary research, freedom, justice, solidarity, responsibility, sustainability, corporate citizenship (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 A13 A2 D02 D63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170316/1/dp2009-06.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20096

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:20096