EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie sollte die Managementvergütung (nicht) reguliert werden? Ordnungspolitische Überlegungen zur Haftungsbeschränkung von und in Organisationen

Ingo Pies and Peter Sass

No 2011-2, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Walter Eucken hat die Institution der Haftungsbeschränkung radikal abgelehnt. Aus seiner Sicht war nur das Prinzip der Vollhaftung marktkonform. Diese Auffassung ist korrekturbedürftig, wie unter Rückgriff auf die moderne Mikroökonomik der Risikoallokation gezeigt wird: Zum einen kann es gemeinwohlförderlich sein, Organisationen per Rechtsform eine Haftungsbeschränkung zu gewähren. Und zum anderen kann es gemeinwohlförderlich sein, innerhalb von Organisationen zur Lösung von Prinzipal- Agent-Problemen zwischen Eigentümern und Management Anreizverträge zu vereinbaren, die den Managern – z.B. in Form von konvexen Vergütungsschemata – eine Art von Haftungsbeschränkung gewähren. Beides ist für das Innovationsverhalten von Unternehmen und mithin für die Dynamik einer Marktwirtschaft von großer Bedeutung. Die Hauptthese lautet, dass solche Haftungsbeschränkungen nicht interventionistisch, sondern durch eine Ordnungspolitik zweiter Ordnung reguliert werden sollten. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zum Verhältnis von Ordnungspolitik und Ordnungsethik.

Keywords: Anreizvertrag; Bonus; Haftung; Haftungsbeschränkung; Malus; Managementvergütung; Ordnungspolitik; Ordnungsethik; Prinzipal-Agent-Problem; bonus; ethics of institutional order; incentive contract; liability; limited liability; malus; payment schemes; politics of institutional order; principal-agent problem (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170339/1/dp2011-02.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20112

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:20112