EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen: Analyse und Bewertung aus wirtschaftsethischer Sicht

Ingo Pies and Matthias Georg Will

No 2013-24, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Dieser Beitrag nimmt aus wirtschaftsethischer Sicht Stellung zur gesellschaftlichen Debatte über die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen. Im ersten Abschnitt werden die realwirtschaftlichen Ursachen der starken Preissteigerungen erläutert, die in den letzten Jahren zu verzeichnen waren. Im zweiten Abschnitt wird erklärt, warum es ungerecht(fertigt) ist, passive Indexfonds als „Hungermacher“ an den Pranger zu stellen. Der dritte Abschnitt weist darauf hin, dass der aktuelle Moraldiskurs über Spekulation einige merkwürdige Besonderheiten aufweist, wenn man ihn im historischen Kontext betrachtet. Der vierte Abschnitt analysiert, inwiefern sich zivilgesellschaftliche Organisationen konstruktiv an der Bekämpfung des globalen Hungers beteiligen können, ohne irreführende Kampagnen zu betreiben, die gemessen an ihren eigenen moralischen Zielen kontraproduktiv sind.

Keywords: Hunger; globale Ernährungssicherung; Indexfonds; Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen; hunger; global food security; index funds; financial speculation with agricultural commodities (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170410/1/dp2013-24.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201324

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:201324