EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Stunde der Symbolpolitik: Zur politischen Funktion wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Krisenzeiten

Ingo Pies

No 2014-5, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Dieser Kurzbeitrag erläutert die politische Funktion wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Krisenzeiten. Das Kernargument lautet: Wirtschaftliche Kooperation ist ein hohes Gut. Sie schafft wechselseitige Abhängigkeiten – und stiftet Gemeinsamkeiten. Das diszipliniert im Konflikt. Den Primat der Politik akzeptierend, liegt es im Interesse des Westens, die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland (aber auch mit anderen schwierigen Partnern wie etwa China) nicht leichtfertig aufzukündigen.

Keywords: Frieden; Konflikt; Annexion; Krimkrise; wirtschaftliche Zusammenarbeit; Sanktionen; peace; conflict; annexation; Crimean crisis; economic cooperation; sanctions (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170419/1/dp2014-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20145

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:20145